Dieser Artikel handelt vom Jahr 1697.
Kalenderjahr
Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit 1697 .
1697 ( MDCXCVII ) war ein gemeinsames Jahr, das am Dienstag des Gregorianischen Kalenders begann, und ein gemeinsames Jahr, das am Freitag des Julianischen Kalenders , dem 1697. Jahr der Bezeichnungen Common Era (CE) und Anno Domini (AD), dem 697. Jahr des 2. Jahrtausend , das 97. Jahr des 17. Jahrhunderts und das 8. Jahr des Jahrzehnts der 1690er Jahre . Ab Anfang 1697 war der Gregorianische Kalender 10 Tage vor dem julianischen Kalender, der bis 1923 lokal verwendet wurde.
1697
Veranstaltungen
Januar - Juni
Januar - Französisch Schriftsteller Charles Perrault veröffentlicht Histoires ou contes du temps passé ( "Mother Goose tales") in Paris, eine Sammlung von beliebten Märchen , darunter Cinderella , Puss in Boots , Rotkäppchen , The Sleeping Beauty und Blaubart .
8. Januar - Der schottische Student Thomas Aikenhead wird außerhalb von Edinburgh gehängt und ist die letzte Person in Großbritannien, die wegen Gotteslästerung hingerichtet wurde .
9. März - Große Botschaft von Peter dem Großen : Zar Peter der Große von Russland reist inkognito als Artillerist Pjotr Mikhailov nach Europa .
13. März - Die spanische Eroberung von Petén und Yucatán wird mit dem Fall von Nojpetén , der Hauptstadt des Itza Maya Königreichs, dem letzten unabhängigen Maya-Staat, abgeschlossen.
22. März - Karl II. Von Spanien gibt eine königliche Cedula heraus, die sich auf die indigenen Adligen der spanischen Kronkolonien sowie auf ihre Nachkommen erstreckt und deren Vorrang und Ehre üblicherweise den Hidalgos von Kastilien zugeschrieben wird .
26. März - Safavidische Besetzung von Basra : Safavidische Regierungstruppen übernehmen die Kontrolle über Basra .
5. April - Charles XII , der schwedische Meteor , wird im Alter von 14 Jahren König von Schweden, nachdem sein Vater Charles XI gestorben ist .
17. Mai (7. Mai im alten Stil ) - Die königliche Burg Tre Kronor ("Drei Kronen") aus dem 13. Jahrhundert in Stockholm brennt nieder. Ein großer Teil der königlichen Bibliothek wird zerstört.
1. Juni - August II. Der Starke wird zum König von Polen gewählt .
10. Juni - Die letzte Massenexekution für Hexerei in Westeuropa, bei der fünf Paisley-Hexen in Schottland gehängt und anschließend verbrannt werden.
30. Juni - Das früheste bekannte erstklassige Cricket- Match findet in Sussex , England, statt.
Juli - Dezember
5. September - Neunjähriger Krieg : Schlacht um Hudson's Bay - Das französische Kriegsschiff Pélican erobert die York Factory , einen Handelsposten der englischen Hudson's Bay Company im heutigen Manitoba (Kanada).
11. September - Schlacht von Zenta : Prinz Eugen von Savoyen zerschmettert die osmanische Armee von Mustafa II und beendet effektiv die türkischen Hoffnungen, verlorenen Boden in Ungarn wiederzugewinnen.
20. September - Der Vertrag von Ryswick wird von Frankreich und der Grand Alliance unterzeichnet, um sowohl den Neunjährigen Krieg als auch den König-Wilhelms-Krieg zu beenden . Da der Konflikt nicht schlüssig war, wird der Vertrag vorgeschlagen, weil die Kombattanten ihre nationalen Schätze erschöpft haben. Ludwig XIV. Von Frankreich erkennt Wilhelm III. Als König von England und Schottland an, und beide Seiten geben Gebiete zurück, die sie in der Schlacht eingenommen haben. In Nordamerika bringt der Vertrag Port-Royal (Acadia) nach Frankreich zurück. In der Praxis ist der Vertrag kaum mehr als ein Waffenstillstand; es löst keines der grundlegenden kolonialen Probleme, und der Frieden dauert nur fünf Jahre.
Oktober - Der 6. Dalai Lama wird installiert.
2. Dezember - Erster Gottesdienst (zur Feier des Vertrags von Ryswick) in der St. Pauls Kathedrale seit dem Wiederaufbau nach Beginn des Großen Feuers von London .
7. Dezember - Louis, Herzog von Burgund , und Marie Adélaïde von Savoyen heiraten in der königlichen Kapelle im Palast von Versailles in Frankreich.
11. Dezember - Ein Ball im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles wird abgehalten, um die Hochzeit des Herzogs von Burgund und Marie Adélaïde zu feiern.
14. Dezember - Karl XII. Von Schweden wird zum König gekrönt.
Datum unbekannt
Laufend
Geburten
Todesfälle
8. Januar - Thomas Aikenhead , schottischer Student (gehängt) (um 1678 )
12. Januar - Andrzej Stech , polnischer Maler (geb. 1635 )
26. Januar - Georg Mohr , dänischer Mathematiker (geb. 1640 )
28. Januar - John Fenwick , englischer Verschwörer (um 1645 )
4. Februar - Adrien de Wignacourt , französischer 63. Großmeister des Knights Hospitaller (geb. 1618 )
5. Februar - Esaias Fleischer , dänischer Priester (geb. 1633 )
11. Februar - Georg Händel , deutscher Musiker (geb. 1622 )
17. Februar - Francis Dane , amerikanischer Kolonialpriester (geb. 1615 )
1. März - Francesco Redi , italienischer Arzt (geb. 1626 )
12. März - Gaspar de la Cerda, 8. Graf von Galve (geb. 1653 )
19. März - Nicolaus Bruhns , deutscher Organist und Komponist (geb. 1665 )
26. März - Godfrey McCulloch , schottischer Politiker und Mörder (hingerichtet) (geb. 1640 )
27. März - Simon Bradstreet , englischer Kolonialrichter (geb. 1603 )
4. April - Andrea Carlone , italienische Malerin (geb. 1626 )
5. April - König Karl XI. Von Schweden (geb. 1655 )
8. April - Niels Juel , dänischer Admiral (geb. 1629 )
2. Mai - Simon Henry, Graf von Lippe- Detmold (1666–1697) (geb. 1649 )
8. Mai - Sir Richard Temple, 3. Baronet , englischer Abgeordneter (geb. 1634 )
24. Mai - Johann Adolf I., Herzog von Sachsen-Weißenfels , deutscher Herzog (geb. 1649 )
3. Juni - Silvius II. Friedrich, Herzog von Württemberg-Oels (geb. 1651 )
7. Juni - John Aubrey , englischer Antiquar und Schriftsteller (geb. 1626 )
10. Juni - Francis Pemberton , englischer Richter, Lord Chief Justice der King's Bench (geb. 1624 )
12. Juni - Ann Baynard , englische Naturphilosophin (geb. 1672 )
18. Juni - Gregorio Barbarigo , italienischer katholischer Heiliger (geb. 1625 )
19. Juni - Henry Mordaunt, 2. Earl of Peterborough , englischer Diplomat (geb. 1621 )
21. Juni - Joseph Anthelmi , französischer Kirchenhistoriker (geb. 1648 )
18. Juli
30. Juli - Lorentz Mortensen Angell , norwegischer Kaufmann und Grundbesitzer (geb. 1626 )
5. August - Jean-Baptiste de Santeul , französischer Schriftsteller (geb. 1630 )
8. November - Samuel Enys , englischer Politiker (geb. 1611 )
22. November - Libéral Bruant , französischer Architekt (um 1635 )
17. Dezember - Eleanor von Österreich, Königin von Polen (geb. 1653 )
20. Dezember - Frederick Charles, Herzog von Württemberg-Winnental (geb. 1652 )
31. Dezember - Lucas Faydherbe , belgischer Bildhauer und Architekt (geb. 1617 )
Datum unbekannt - Karin Thomasdotter , finnische Beamtin (geb. 1610 )
Verweise
<img src="https://en.wikipedia.org//en.wikipedia.org/wiki/Special:CentralAutoLogin/start?type=1x1" alt="" title="" width="1" height="1" style="border: none; position: absolute;">